Begegnungstätte, Kneipe, Biergarten, Kulturnetzwerk und Livemusik: das alles bieten wir im Haus Eifgen mit unseren ehrenamtlich tätigen Mitgliedern.
Aktualisiert Februar 2022
Das Haus gehört uns, d.h. der Genossenschaft Kulturhaus Eifgen eG, die von Vereinsmitgliedern gegründet wurde.

Natur
„Wo kann man vor Konzerten auf markierten Wanderwegen wandeln…TOP“
Konzerte
„Familiäre und freundliche Atmosphäre. Tolle Konzerte und Events. Da lohnt auch eine weitere Anreise!“
Parken
- am Haus – mit Parkschildern gekennzeichnet. Unsere Besucher dürfen dort parken – auch ohne passendes Kennzeichen. Fremdparker werden allerdings kostenpflichtig abgeschleppt.
- auf dem Wanderparkplatz unterhalb des Hauses (Einbahnstraße folgen). Rettungswege unbedingt frei halten!
- Weitere fußläufige Parkplätze:
Tennisclub Grün-Weiß (Fußweg 5 min.), Quellenbad (10 min.), Schillerstraße, Kattwinkelsche Fabrik, Gymnasium (je 15 min.), Rathaus, Schwanenplatz, Feuerwache (je 20 min.).
Kartenansicht

Mitglied in der
Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultureller Zentren NRW
und der
Liveinitiative NRW „LINA“

Gefördert von

Das 130-Jahre alte ehemalige Ausflugslokal wurde nach langem Leerstand von der Kulturinitiative zunächst Anfang 2017 gemietet und 2019 nach Gründung der Genossenschaft „Kulturhaus Eifgen eG“ gekauft. Einziger Geschäftszweck der Genossenschaft ist die Verpachtung des Hauses an die Kulturinitiative, um damit diesen einmaligen Kulturstandort zu sichern. Mehr zum Haus und zur Genossenschaft auf der Haus Eifgen Internetseite.