„Im Alltag eher aufs Lüften konzentrieren als auf ständiges Desinfizieren“
Die Übertragung des Coronavirus durch Aerosole, also Schwebeteile in der Luft, gerät immer mehr in den Fokus. Sie könnte gleichbedeutend mit der Tröpfchenübertragung sein, sagte der Virologe Christian Drosten im Dlf. Regelmäßiges Lüften könne das Risiko einer Aerosol-Übertragung verringern.
Schon zu Anfang der Corona-Krise hat Herr Drosten „Frische Luft und Flaschenbier“ mit entsprechendem Abstand empfohlen. Damit können wir dienen: wo geht das besser als im Biergarten unseres Hauses? Wir arbeiten dran, noch ein wenig Geduld.