Sie sind wieder da, die Frühlingsblumen. Inmitten der dritten Welle, inmitten der wachsenden Unruhe in der Gesellschaft, inmitten der verzweifelten Versuche von Politik und Wissenschaft, eine wirksame und nachhaltige Strategie gegen das Virus zu entwickeln, gibt es sie, diese kleinen Hoffnungszeichen. Danke an Margot Rombach, die unsere Blumbenkübel seit letztem Jahr liebevoll bepflanzt, und in diesem Jahr damit ein ganz besonderes Zeichen setzt.
Zu einem besonderen Zeichen gehört auch der Online Gottesdienst aus Eipringhausen, den Pfarrer Manfred Jetter konzipiert und umgesetzt hat. Die Idee, am Karfreitag einen Gottesdienst von einem abgeholzten Waldstück aus zu übertragen, als Symbol für das Vergängliche und gleichzeitig ein Symbol der Hoffnung auf neues Leben wurde sparsam und authentisch umgesetzt, durchsetzt mit Kunstwerken und Literatur, neuer Musik und ökonomischen Ideen. Sehenswert und hörenswert:
Mit Pfr. Manfred Jetter haben wir auch schon den Start des Maifestestes im Eifgen geplant und hoffen, dass der schon traditionelle Maigottesdienst im Eifgen mit den geplanten musikalischen Beiträgen dann fortgesetzt werden kann. Der Chor Bella Melodica, Teilnehmer unserer aktuellen Musikworkshops, Roger Wade, Barth Römer und zum Abschluss Michael Dühnfort stehen auf dem Programm. Hoffen wir, dass es was wird.
Ich wünsche Euch allen trotz der Umstände ein Frohes Osterfest.