Neugierig? Wenn Sie mal reinschauen wollen:
Begegnungstätte, Kneipe, Biergarten, Kulturnetzwerk und Livemusik: das alles bieten wir im Haus Eifgen mit unseren ehrenamtlich tätigen Mitgliedern. Das Haus gehört uns, d.h. der Genossenschaft Kulturhaus Eifgen eG, die von Vereinsmitgliedern gegründet wurde.
- Barrierefreier Zugang zu den Toiletten ist vorhanden
- Für den Verzehr müssen beim Eintritt Verzehrkarten gekauft werden
- Nutzen Sie auch die Parkplätze unterhalb unseres Hauses (Wanderparkplatz)
- Rückfragen am Veranstaltungstag unter 02196 70 600 73 oder 0176 4389 4771 (bei Vermietungen s.u.)
Zur Finanzierung unserer Arbeit und der Immobilie kann das Haus auch für Privatfeiern gemietet werden. Machen Sie einen virtuellen Rundgang, schauen Sie sich unsere Konzertvideos und -bilder an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Sie möchten bei uns feiern?
Wir vermieten unsere Räume für Ihre Feier vorzugsweise Samstags. Andere Tage sind unseren Kulturangeboten vorbehalten. Hier finden Sie weitere Informationen. Wir empfeheln eine frühzeitige Reservierung. Die großen Feiern werden oft mit einem Vorlauf von einem Jahr geplant!
CORONA Hinweis:
Zurzeit gibt es keine Einschränkungen oder Nachweispflichten. Das Tragen einer Maske bei engen Abständen empfehlen wir Ihnen aber auf freiwilliger Basis.
Musik

Hilmar Brunow und Paul Luntscher fotografieren seit 2018 die auftretenden Künstler. Sie stellen die Fotos mit ihrer Genehmigung hier zur Verfügung. Viel Spaß beim Anschauen und Erinnern!
Vereinsgeschichte
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es: einfach mal anfangen, Initiative ergreifen, über den Tellerrand schauen. Das hat Michael Dierks und Michael Regenbrecht 2016 bewogen, KULTIN-WK zu gründen und dafür stehen wir seitdem als Kulturinitiative. Die schlummernde Idee eines zentralen Veranstaltungskalenders wurde von uns zum Leben erweckt, nach der spontanen Spendenaktion für das jahrelang unbearbeitete Projekt „Jugendfreizeitpark“ kam Bewegung in die Herzensangelegenheit von Bürgermeister Rainer Bleek und nicht zuletzt die mutige und erfolgreiche Wiederbelebung des Haus Eifgen sind Beispiele für unsere Initiativen, deren Potential längst auch von der Lokalpolitik erkannt wird. Und wir reden drüber, wenn’s was zu tun gibt: mindestens beim Kulturtreff am 4. Dienstag jedes zweiten Monats.
Michael Dierks / Michael Regenbrecht – Gründer KULT.IN.WK

