Der tut was!
Es gibt sie, diese Menschen, die sich uneigennützig einsetzen, um ein paar oder auch nur einen Tropfen Wasser auf den heißen Stein der Hungersnot zu… Weiterlesen »Der tut was!
Es gibt sie, diese Menschen, die sich uneigennützig einsetzen, um ein paar oder auch nur einen Tropfen Wasser auf den heißen Stein der Hungersnot zu… Weiterlesen »Der tut was!
Das ging gut los mit der Kultur in Wermelskirchen – oder auch KULT.IN.WK – im April. 02.04.23: Kultur in Wermelskirchen „Bärenstarke“ Cello-Jukebox im Haus Eifgen… Weiterlesen »Nachlese
„Das ist also Soziokultur, hatte ich mir ganz anders vorgestellt…“ Eben, wir machen’s ja schon. Unser Quartalsflyer zeigt sie, die neuen Formate, ausgedacht, organisiert und… Weiterlesen »Ach so!!
Es war kalt die letzten Tage. Vor allem nachts. Aber er hat keine Chance mehr, der Winter. Die Kraniche sind zurück, die Osterglocken blühen und… Weiterlesen »Frühlingserwachen
Und schwupps, war wieder ein Jahr um und wir haben ihn verpasst, den 6. Jahrestag der Wiedereröffnung des Haus Eifgen am 4. Februar. Mit nur… Weiterlesen »Wölfe, Wein und Melancholie im Februar
Vereinskneipe, LitAmAbend, Vorträge, Fotoworkshops, Stammtische, Wein- und Bandproben und gemeinsamer Anpack beim Renovieren, Aufräumen, Reparieren: das Eifgenlebensgefühl, „The Spirit of Haus Eifgen“, wie Lisa immer… Weiterlesen »Ei(f)genleben
Es geht doch! Schon um kurz nach 4 fanden sich die ersten Musiker mit ihren Instrumenten ein. „Session verkehrt“, war das Motto: erst die Jam,… Weiterlesen »Session am Sonntag
Es war klassischer Rock, dem allerhöchstens noch eine fette Hammondorgel gut zu Gesicht gestanden hätte, der aber auch in der reinen Stromgitarren-Lesart mitreißend funktionierte. Was… Weiterlesen »Es war klassischer Rock!
Tief betroffen haben wir uns von Joachim „Achim“ Schulte verabschiedet. Er war Motivator, Mentor, Kritiker und humorvoller Freund und Berater, mit großem Sachverstand und großer… Weiterlesen »Wir trauern
…in unserem Eifgen. Jeden 1. Freitag im Monat offen für Mitglieder und solche, die es werden wollen. Und sonst offen bei unseren Konzerten, einfach mal… Weiterlesen »Die kleine Kneipe…